Baumfällungen sind bisweilen schwierig. Aber nie zu schwierig.
Bisweilen sind Baumfällungen besonders schwierig: beispielsweise auf engem Raum oder an belebten Straßen. Für uns sind das willkommene Herausforderungen. Und wir haben bisher noch jede gemeistert.
Stehen Bäume nah an Immobilien oder Straßen oder sollen samt ihrer fest im Boden verankerten Wurzeln gerodet werden, ist bei einer Baumfällung Erfahrung und Fingerspitzengefühl gefragt. Beides besitzen wir. Als Unternehmen für Landschaftsbau, Forst- und Gartenarbeiten bietet die Forstbetrieb Timberman GmbH & Co. KG Ihnen in der Gemeinde Bitz (Zollernalbkreis) und Umgebung Leistungen rund die Baumfällung und Spezialfällung an.
Einen Baum fällen: warum eigentlich?
In der Forstwirtschaft dient die Baumfällung häufig der Holzernte. Diese Ernte übernehmen wir im Rahmen unserer Forstarbeiten. In Gärten und Parks sowie an Straßenrändern und Bahntrassen sind nicht nur die Bedingungen für Fällarbeiten völlig anders als in Wäldern. Es gibt in der Regel auch andere Gründe, einen Baum zu fällen. Meistens werden kranke oder abgestorbene Bäume gefällt, weil sie nicht mehr stand- und bruchsicher sind. Solche Bäume können den Eisenbahn- oder Straßenverkehr beeinträchtigen, Eigentum beschädigen oder sogar Personen verletzen.
Baumfällung: Manchmal trifft es auch gesunde Bäume
Manchmal sind auch gesunde Bäume ein Problem, weil ihre Wurzeln zum Beispiel Gartenwege hochdrücken. Eventuell wachsen sie zu nah am Haus, werden höher als ursprünglich gedacht und verschatten Innenräume. In solchen Fällen wurden oft bereits bei der Anpflanzung Fehler gemacht, die mitunter nur durch eine Baumfällung korrigiert werden können.
Das Angebot der Forstbetrieb Timberman GmbH & Co. KG beginnt bei Baumfällungen mit der Analyse des Baumzustands. Sie reicht anschließend von der Planung sicherer Arbeit vor Ort und den eigentlichen Fällarbeiten bis zum Abtransport des Holzes. Gegebenenfalls gehört auch eine Wiederaufforstung zu den Leistungen.
Hubsteiger-Fällung oder Seilklettertechnik: Wir können beides!
Bisweilen ist die Baumfällung mit einem Hubsteiger (auch: Arbeitsbühne) die effizientere. Das kann zum Beispiel in Parks der Fall sein, in denen zu fällende Bäume freistehen und gut mit Fahrzeugen erreichbar sind. Insbesondere auf engem Raum ist die Seilklettertechnik aber meistens besser geeignet und auch günstiger. Wichtig ist in beiden Fällen, dass die Techniken beherrscht werden.
Leistungen vom Kronenschnitt bis zur Wurzelstockrodung
Die große Bandbreite unserer Dienstleistungen reicht vom Kronenschnitt bis zu umfangreichen Baumfällarbeiten inklusive Wurzelstockrodung.
- Wir übernehmen kleine wie große Baumfällarbeiten: für den einzelnen Gartenbesitzer wie für große Unternehmen und öffentliche Stellen.
- Wir sind flexibel: Abhängig von der konkreten Lage vor Ort und von Wünschen unserer Kunden führen wir Baumfällungen mit unterschiedlichen Hilfsmitteln wie Kränen und Hubarbeitsbühnen und mit Techniken wie der Seilklettertechnik durch.
- Auf Wunsch umfasst unsere Arbeit neben der Baumfällung den Abtransport von Holz und nachfolgende Arbeiten wie eine Wiederaufforstung.
Verlassen Sie sich auf uns! Das Team unter Leitung von Forstwirt Florian Koch besitzt viel Erfahrung mit den unterschiedlichen Techniken der Baumfällung und führt sie fachgerecht aus. Für eine Baumfällung und Spezialfällung in Bitz (Zollernalbkreis) und Umgebung sind wir der richtige Ansprechpartner.
Fragen, Wünsche oder Anregungen?
VEREINBAREN SIE EINEN TERMIN
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
IHR DIREKTER KONTAKT ZU UNS
Für Fragen oder Anregungen stehen wir gerne zur Verfügung. Nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Timbermann GbR
Hülbenstraße 8, 72475 Bitzinfo@timberman-garten.de
Tel: 07431 / 981 335
Sprechen Sie uns an. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns, mit Ihnen persönlich in Verbindung zu treten
Kontakt
Timberman GmbH & Co. KG
Hülbenstraße 8
72475 Bitz
Tel: 07431 981335
E-Mail: info@timberman-garten.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
7:00 – 18:00 Uhr
Samstag:
7:00 – 14:00 Uhr
Sonn- und Feiertage:
Notdienst für Unwetterschäden